
Linda Münch promoviert zu Kultureller Teilhabe von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen
- Bachelorstudium der Gerontologie an der Universität Vechta
- Masterstudium der Präventiven Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel
- Auslandssemester an den Instituten für Pädagogik und Angewandte Psychologie an der Jagiellonen Universität in Krakau, Polen
- Seit Dezember 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Rehabilitation und Teilhabe der Fakultät Soziale Arbeit an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel
- Forschungstätigkeit im Teilprojekt „Kulturelle Teilhabe im Museum – Potenziale der Digitalisierung“ des Leibniz-WissenschaftsCampus Braunschweig – Postdigitale Partizipation
- Promovendin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg an der Fakultät für Humanwissenschaften am Lehrstuhl für Rehabilitationspädagogik
- Forschungsschwerpunkte:
- Kulturelle Teilhabe von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen
- Inklusion durch Digitalisierung