
THE QUEST FOR PEACE AND EQUALITY UNDER THE “POSTDIGITAL CONDITION”
NEW MEDIA FORMATIONS AND PRACTICES IN EDUCATION
Die diesjährige Georg Arnhold International Summer Conference vom 2. bis zum 5. Juni widmet sich dem Thema „The Quest for Peace and Equality under the Postdigital Condition: New Media Formations and Practices in Education“. Gemeinsam mit dem Leibniz ScienceCampus – Postdigital Participation – Braunschweig lädt das Georg Arnhold Programm dazu ein, die komplexen Wechselwirkungen zwischen digitalen Medien, Bildung und Frieden zu reflektieren.
Im Fokus stehen Fragen danach, wie neue Medienpraktiken der Friedensbildung beeinflussen, bestehende Ungleichheiten verstärken oder abbauen, und welche Rolle digitale Technologien in Bildungsprozessen rund um Klimakrise, Migration, Konflikte oder globale Gerechtigkeit spielen.
Die Konferenz findet im Sommer 2025 am Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut statt und richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen, erfahrene Forschende und Praktikerinnen weltweit.
Wir freuen uns auf Abstracts zu vielfältigen Perspektiven auf das Thema der Konferenz!