
Do-it-yourself-Ansätze im öffentlichen Raum: Workshop im Völkerkundemuseum Heidelberg
Am 12. und 13. Juni 2025 fand im Völkerkundemuseum Heidelberg ein Workshop zu Do-it-yourself-Ansätzen im öffentlichen Raum statt.
Im Mittelpunkt des ersten Tages stand unter anderem ein Beitrag der PdP-Doktorandin Stella Flatten mit dem Titel „Graben: Eine Methode aktivistischer Stadtgestaltung“. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion tauschten sich verschiedene Fachpersonen über partizipative und kreative Methoden der Stadtentwicklung aus.
Der Workshop wurde vom Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg unter der Leitung von Prof. Brigitte Sölch und Simone Bader organisiert und bot ein vielfältiges Programm zu künstlerischen Interventionen, Nutzer:innenbeteiligung und postwachstumsorientierten Konzepten.