Kulturelle Teilhabe im Museum – Potenziale der Digitalisierung
Aktuell existieren wenige Studien über Zugangspräferenzen zu Kunst und Kultur von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen (IB). Assistive Technologien können dazu beitragen, den Zugang zu Museen für Menschen mit IB zu verbessern, da sie eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse dieser Menschen ermöglichen. Ziel des Projekts „Kulturelle Teilhabe im Museum – Potenziale der Digitalisierung“ ist es, die Bedarfe an kultureller Teilhabe im Museum von Menschen mit IB sowie die vorhandenen Barrieren zu erfassen und Möglichkeiten der Unterstützung durch Assistive Technologien zu identifizieren.
Hier gehts zum Beitrag: Teilhabe 04/2022
Hier gehts zur Zeitschrift: zeitschrift-teilhabe.de
Bild: unsplash.com/de/@agk42