
Nachhaltigkeit und Transformation im Fokus
Am 28. und 29. November 2024 fand der Zukunftsdialog „Geschichte, Kultur und nachhaltige Entwicklung von Bergbau- und anderen Kulturlandschaften“ im Deutschen Bergbau-Museum Bochum statt. Organisiert von Jun.-Prof. Dr. Tina Asmussen, beschäftigte sich die Veranstaltung mit den ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformationen in (ehemaligen) Bergbaulandschaften und untersuchte, wie Geschichte, Kunst und Kultur in nachhaltige Entwicklungsstrategien integriert werden können.
Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen präsentierten innovative Ansätze zur Sanierung und Transformation ehemaliger Bergbauregionen und diskutierten die langfristigen Umweltauswirkungen industrieller Tätigkeiten. Drunter auch Stella Flatten, im Rahmen des Projektes "Graben".
Besondere Aufmerksamkeit galt der Frage, wie historische und kulturelle Perspektiven zu einer nachhaltigeren Zukunft dieser Landschaften beitragen können.


